Die Anmeldung der neuen Fünftklässler für das Schuljahr 2021/22 kann vom 01.02. -05.03.2021 im Sekretariat der Realschule plus u. Fachoberschule erfolgen.
Erforderliche Unterlagen, die mitzubringen sind: Geburtsurkunde, Halbjahreszeugnis der Klasse 4 und das Anmeldeformular der Grundschule.
Sämtliche Anmeldeunterlagen finden Sie auf unserer Homepage unter : www.rsplusfostt.de/downloads oder hier (siehe unten)
Anmeldeformulare für die 5. Klassen
Wir bitten Sie, diese herunterzuladen und ausgefüllt bei der Anmeldung mitzubringen!
Da Einzeltermine vergeben werden, müssen sich die Eltern vorab telefonisch melden. - Telefon: 06541 818517 -0
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Anmeldungen zur Fachoberschule Gesundheit vom 01.02. -05.03. 2021 im Sekretariat der Realschule plus u. Fachoberschule Traben-Trarbach
Die Fachoberschule mit den Schwerpunktfächern Gesundheit und Pflege führt nach Erreichen der Mittleren Reife in nur zwei Jahren zur allgemeinen Fachhochschulreife und erlaubt damit ein Studium an allen Fachhochschulen Deutschlands (ohne Einschränkung des Studienfaches). In einigen Bundesländern gilt der Abschluss „allgemeine Fachhochschulreife“ in der Fachrichtung Gesundheit ebenso als Zugangsvoraussetzung für ein universitäres Studium (z. B. Medizin in Niedersachsen und Bayern).
Erforderliche Unterlagen, die vorzulegen sind: beglaubigtes Abschlusszeugnis oder Zwischenzeugnis einer Klasse 10. Die Voraussetzungen für eine Aufnahme befinden sich auf der Schulhomepage.
Anmeldung Fachoberschule (Wir bitten Sie, diese herunterzuladen und ausgefüllt bei der Anmeldung mitzubringen!)
Das Sekretariat ist ab dem 01.02. von montags bis donnerstags von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr und freitags von 07:30 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet
Bei weiteren Fragen steht die Schulleitung gerne für ein Gespräch zur Verfügung. (Tel.: 06541-818 517 - 0 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Video zur Fachoberschule