Kövenigerstr.78 56841 Traben-Trarbach Tel.: 06541 818517 -0 buero@rsplusfostt.de

logorsplus100

Informationen

Begrüßung der Schüler der Grundschulen

grundschultag2Hochbetrieb in unserer Schule: Die vierten Klassen der Grundschulen aus Traben-Trarbach, Enkirch, Kröv und Reil waren am letzten Donnerstag im November zu Gast bei uns, um das vielfältige Unterrichtsangebot kennenzulernen und viele neue Dinge zu entdecken.

grundschultag3Nach der Begrüßung durch unseren Schulleiter Carsten Augustin begaben sich die Schülerinnen und Schüler in die neun Projektgruppen, die sie bis zur Mittagszeit nacheinander durchliefen und die folgende Themen behandelten: Sinne erkunden, einfache Stromkreise, Evolution - wie die Vögel das Fliegen lernten, Weihnachtsbäckerei, Bonjour – je m´ appelle, Spiele spielen, Papyrus und Hieroglyphen im alten Ägypten, Grundschultag10 Heuschreckemorgen kommt der Weihnachtsmann und schließlich die Kammer des Schreckens, hinter der sich eindrucksvolle und, im wahrsten Sinne des Wortes, hautnahe Begegnungen mit den Stabheuschrecken verbargen, die im schulischen Terrarium gehalten werden. Die Grundschulkinder waren fast durchweg mit Feuereifer dabei und zeigten sich neugierig auf das, was die Lehrerinnen und Lehrer gemeinsam mit einigen Schülerinnen und Schülern der Klassen 10 und 12 in ihren Gruppen anboten. Zum Abschluss des Grundschultages wurden die Ergebnisse der Projekte in der Aula vor allen Anwesenden präsentiert, ehe sich unsere jungen Gäste wieder auf den Heimweg zu ihren Schulen machten.

 

 

Die Klassen 8b, 9b und 10a

Eventum3a70 Unternehmen und 120 Berufe – dies verbirgt sich hinter der Ausbildungsmesse „TAKE OFF“, die auch in diesem Jahr wieder in der Kreisstadt Wittlich stattfand. Ob Finanzamt oder Dr. Oetker, Ideal Fensterbau oder Sparkasse, DRK Rettungsdienst oder die Verbandsgemeinden der Region, um nur einige zu nennen: Sie alle eint die akute Suche nach jungen Menschen, die nach ihrem Schulabschluss eine Ausbildung aufnehmen wollen.

Eventum2aAlso machten sich auch unsere Klassen 8b, 9b und 10a mit dem Bus auf den Weg in die Säubrennerstadt, um im dortigen Eventum die Ausbildungsmesse zu besuchen und sich bei den zahlreichen anwesenden Unternehmen und Institutionen zu informieren. Dort gab es auch die Möglichkeit, sich mit Auszubildenden zu unterhalten und somit Informationen aus erster Hand zu erhalten. Besonders beeindruckend war auch ein Roboter, der auf Zuruf tanzte und einen ersten Eindruck davon vermittelte, was in Zukunft alles durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) möglich sein wird.

Am Ende durften sich alle Schülerinnen und Schüler nicht nur über viele kleine Werbegeschenke, sondern vor allem über zahlreiche Gespräche und das eine oder andere positive Einstellungsangebot freuen, bevor die drei Klassen ihre Rückfahrt nach Traben-Trarbach antraten.

Mucical2bMucical1aUnsere Orientierungsstufe mit den Klassen 5 und 6 war vor einigen Tagen zu Gast im Gymnasium Traben-Trarbach, um dort die Aufführung des Musicals „Max und die Käsebande“ zu sehen. Gemeinsam mit weiteren Schulen aus der Umgebung sahen unsere Schülerinnen und Schüler ein schwungvolles und buntes Musical, das die Klassen 6a, 9 und ein 12er-Kurs der Oberstufe eingeübt hatten und damit für eine gelungene Abwechselung im Schulalltag sorgten.

Die 5. Klassen

Deutschland 68,5% Deutschland
USA 23,1% USA
unbekannt 4,1% unbekannt

Total:

64

Länder
123474
Heute: 11
Diese Woche: 116
Dieser Monat: 210

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag - Donnerstag:
07:30 - 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 -13.00 Uhr
Traben-Trarbach
Kövenigerstr.78
56841 Traben-Trarbach
Tel.: 06541 818517 -0
Fax: 06541 818517 – 27
Email: buero@rsplusfostt.de
Homepage: www.rsplusfostt.de